Präsenzseminar
Die digitale Betriebsprüfung: Ein Wandel mit Geschichte und Zukunft
Die Betriebsprüfung befindet sich im digitalen Umbruch. Was mit der Einführung der GDPdU im Jahr 2002 seinen Anfang nahm und durch die GoBD 2014 erweitert wurde, hat mit der elektronischen Betriebsprüfung (e-BP) einen neuen Höhepunkt erreicht. Wie Unternehmen, Steuerberater und die Finanzverwaltung diesen Wandel gestalten können, stand im Mittelpunkt unseres Seminars „Fit für die digitale Betriebsprüfung“.
Die Veranstaltung brachte Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen und bot nicht nur eine Einführung in die technischen und organisatorischen Anforderungen der e-BP, sondern auch einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen und die Perspektiven für die Zukunft.
Worum ging es?
Die digitale Betriebsprüfung geht weit über die bloße Bereitstellung elektronischer Daten hinaus. Die Prüfung umfasst mittlerweile auch Vorsysteme wie Kassen- und Warenwirtschaftsprogramme und stellt hohe Anforderungen an die langfristige Datenarchivierung und die Verfahrensdokumentation. Gleichzeitig erschweren föderale Unterschiede und uneinheitliche Vorgaben die standardisierte Vorbereitung auf die e-BP.
Erkenntnisse des Seminars:
Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Claudia Hanke, Justin Derber und Martin Henn, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung die Diskussionen bereichert haben sowie an Dietmar Gegusch, der die Veranstaltung moderiert hat.
Als IDSt sehen wir es als unsere Aufgabe, den digitalen Wandel im Steuerrecht zu begleiten und eine Plattform für den Austausch zwischen allen Beteiligten zu schaffen.