SAP for Taxes

Mittwoch, 14.05.2025
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Buchen Anmeldeschluss: 13.05.2025
Dieses Modul ist Teil der Veranstaltungsreihe Technologie-Führerschein für Steuerexperten.

Die Steuerabteilung der Zukunft ist agil, datengetrieben und prozessorientiert – und vor allem digital. Um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen, ist es entscheidend, sich aktiv in Transformationsprojekte im Unternehmen einzubringen.

Alexander Zanft und Timo Beddig bringen ihre umfassende Erfahrung aus zahlreichen SAP S/4HANA-Projekten ein und teilen ihr Wissen in diesem Modul. Dabei werden essenzielle Anforderungen der Steuerabteilung an ein S/4HANA-Transformationsprojekt vorgestellt und direkt im System veranschaulicht.

Mit SAP S/4HANA kann die Steuerabteilung ihre End-to-End-Prozesse effizienter gestalten, automatisieren und nahtlos in die operativen Geschäftsabläufe integrieren.

Die Highlights im Überblick:

  • Systemische Umsetzung der verschiedenen Steuerarten (Direkte Steuer, Umsatzsteuer, Quellensteuer)
  • Steuerliche Anforderungen an den Geschäftspartner in SAP S/4HANA
  • Veranschaulichung von Praxisbeispielen direkt in der „greenfield SAP S/4HANA Sandbox“

Nutzen:

  • Verständnis für die Umsetzung steuerlicher Anforderungen in Rahmen von Transformationsprojekten zu SAP S/4HANA
  • Verbesserung steuerlicher Compliance
  • Praktische Umsetzungsmöglichkeiten

Unsere Referenten

Timo Beddig, LL.M.

Partner | greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH

Timo Beddig, LL.M.

Timo Beddig (LL.M.) berät seit über 12 Jahren Unternehmen bei der Umsetzung steuerrechtlicher Anforderungen in ERP-Systemen (z.B. SAP S/4HANA oder Infor M3). Nach Erfahrungen in der Industrie und bei KPMG wechselte Timo Beddig in die Tax Technology Beratung von Ernst & Young, bevor er Mitte 2021 mit Stephanie Henseler das Projekt greenfield startete, wo beide gemeinsam den Bereich Indirekte Steuern verantworten. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Begleitung von SAP S/4HANA-Transformationsprojekten und der Implementierung umsatzsteuerlicher Anforderungen in ERP-Systemen.

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil

Alexander Zanft, M.A.

Partner | greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH

Alexander Zanft, M.A.

Alexander Zanft (M.A.) bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Beratung im Bereich Tax Technology mit. Er startete seine berufliche Laufbahn bei der WTS. Im Team von Stephanie Henseler war er für die fachliche Konzeption und Entwicklung steuerlicher Applikationen im ERP-Umfeld verantwortlich. Nach einem Wechsel zu EY im Jahr 2019 ist Alexander Zanft seit 2021 bei greenfield tätig und leitet den Bereich Direkte Steuern. Sein Fokus liegt auf der Begleitung von SAP S/4HANA-Transformationsprojekten und der Implementierung steuerlicher Anforderungen in den Bereichen direkte Steuern, Quellensteuern und Tax Reporting.

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil