Künstliche Intelligenz im Steuerbereich

Dienstag, 27.05.2025
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Buchen Anmeldeschluss: 26.05.2025
Dieses Modul ist Teil der Veranstaltungsreihe Technologie-Führerschein für Steuerexperten.

Dieses Modul widmet sich der Nutzung von KI im Steuerbereich. Von generativer KI als „Game Changer“ über Daily Assistants und Tax Bots bis hin zu praktischen Umsetzungsbeispielen – erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz das Arbeiten im Steuerbereich optimieren kann und was über den Einsatz von ChatGPT hinaus möglich ist. Dazu zeigen wir, was Verlagslösungen aktuell leisten, wo die Limitationen von KI liegen und wie die künftige Mensch-Maschine-Interaktion im Steuerbereich aussieht. Auch wird darauf eingegangen, welche Kompetenzen es zukünftig braucht und wie z. B. eine Überprüfung von KI-generierten Ergebnissen erfolgen kann.

Die Highlights im Überblick:

  • Generative KI – Die Maschine lebt
  • Daily Assistants – KI im steuerlichen Tagesgeschäft
  • Knowledge Assistants – Steuerrecht trifft LLM
  • Upskilling mit KI – Aus- und Fortbildung next Level
  • Beyond ChatGPT – KI-Tools mit Suchtfaktor

Nutzen:

  • Optimierung steuerlicher Prozesse
  • Effiziente Nutzung von KI-Tools
  • Potenziale der KI gezielt ausschöpfen

Unsere Referenten

Prof. Dr. Rainer Bräutigam, StB

Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Unternehmensrechnung | DHBW Mosbach

Prof. Dr. Rainer Bräutigam, StB

Rainer Bräutigam ist seit Dezember 2023 Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Unternehmensrechnung an der DHBW Mosbach. Zuvor war er bis November 2023 bei Taxy.io tätig und sammelte mehrere Jahre Erfahrung als Steuerberater. In der Lehre konzentriert er sich auf die Unternehmensbesteuerung und versucht dabei auch Themen wie KI und Daten zu integrieren. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Anwendung Künstlicher Intelligenz im Steuerbereich. 

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil

Stefan Groß, StB/CISA

Stellv. Vorsitzender des Vorstands und Vorsitzender des Fachausschusses VII | IDSt
Partner | PSP

Stefan Groß, StB/CISA

Stefan Groß ist Steuerberater, Certified Information Systems Auditor und Partner der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner in München. Er berät vornehmlich an der Schnittstelle Steuerrecht und IT sowie rund um das Thema Tax Technologie und KI im Steuerbereich. Er ist ehrenamtlich als Vorstand beim Institut für Digitalisierung im Steuerrecht (IDSt) sowie als Vorstand des Verbandes elektronische Rechnung (VeR) tätig. Dazu ist er Mitglied in den Fachausschüssen IT (FAIT) sowie Digital Advisory (FADA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und Chefredakteur der Fachzeitschrift REthinking: Tax. 

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil