In diesem Modul profitieren Sie von wertvollen Erkenntnissen („Lessons Learned“) aus bisherigen Projekten, lernen die verschiedenen Umsetzungsformate kennen und werden gezielt auf kommende Meldesysteme vorbereitet. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der E-Rechnung – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Besonderes Augenmerk liegt auf den regulatorischen Anforderungen von ViDA (VAT in the Digital Age) und dem Wachstumschancengesetz, die erhebliche Auswirkungen auf die digitale Rechnungsstellung und Meldepflichten haben. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob die technische und prozessuale Umsetzung der E-Rechnung besser intern oder extern erfolgen sollte („Make or Buy“).
Die Highlights im Überblick:
Nutzen:
Dr.in Bianca Wöhrer, StBin
Dozentin für Steuerrecht | Fachhochschule Campus Wien
Dr. Bianca Wöhrer ist Dozentin für Steuerrecht an der Fachhochschule Campus Wien und forscht zu Digitalisierungsthemen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer und der elektronischen Rechnungsstellung. Sie ist aktives Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien zur Umsatzsteuer und der Standardisierung transaktionaler Berichtspflichten. Als promovierte Juristin und in Österreich zugelassene Steuerberaterin bringt sie zudem Praxiserfahrung aus ihrer Tätigkeit in der Beratung mit.
Erfahren Sie mehr über die Referentin: Zum LinkedIn-Profil
Susanne Machanek, StBin
Leiterin Indirect Tax Technology | EY
Susanne Machanek ist eine anerkannte Expertin für indirekte Steuern und Technologie, spezialisiert auf die steuerlichen Aspekte von E-Rechnungen.
Als Indirect Tax Technology Partner und Steuerberaterin verbindet sie tiefgreifendes steuerliches Fachwissen mit technologischer Expertise. Ihr Engagement im IDSt Fachausschuss für transaktionale Steuern unterstreicht ihre Rolle bei der Gestaltung von steuertechnologischen Standards.
Erfahren Sie mehr über die Referentin: Zum LinkedIn-Profil
Paul Thürmann
Partner | EY Tax GmbHTax Technology & Indirect Tax Innovation Leader, Europe West
Paul Thürman unterstützt internationale Unternehmen bei der Automatisierung steuerlicher Prozesse und der Integration steuerlich relevanter Geschäftsvorfälle in IT-Systeme. Als Leiter eines globalen Technologieteams entwickelt er das „Digital Tax Intelligence“-Portfolio, das die automatisierte Echtzeitverarbeitung transaktionaler Steuern ermöglicht und die digitale Steuerberatung bei EY revolutioniert.
Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil