Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Zugriffsarten, den sachlichen Umfang und die maschinelle Auswertbarkeit im Rahmen einer digitalen Betriebsprüfung. Zudem wird § 147b AO beleuchtet, sowie Tools wie IDEA und PowerBI zur Datenanalyse vorgestellt. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie die digitale Betriebsprüfung im Kontext des § 38 EGAO gestaltet werden kann.
Die Highlights im Überblick:
Nutzen:
Jens Schäperclaus, StB
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Jens Schäperclaus ist ein erfahrener Experte in den Bereichen Tax Transformation, Tax Technology und Tax Data Management. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Strategie- und Projektberatung zur Transformation steuerlicher Prozesse, die Auswahl und Implementierung von Steuertechnologielösungen sowie die Konzeption und Umsetzung effektiver Tax Data Management Strategien.
Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil
Thomas Neubert
Diplom Finanzwirt FH, Land Sachsen-Anhalt
Thomas Neubert ist seit 1999 Betriebsprüfer und seit 2019 IT-Koordinator des Landes Sachsen-Anhalt. Außerdem ist er Gastdozent an der BfA Brühl und an verschiedenen Bildungseinrichtungen der Bundesländer zum Thema digitale Betriebsprüfung.
Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil