Datenmanagement & Power BI

Donnerstag, 08.05.2025
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Buchen Anmeldeschluss: 07.05.2025
Dieses Modul ist Teil der Veranstaltungsreihe Technologie-Führerschein für Steuerexperten.

Dieses Modul konzentriert sich auf den praxisnahen Einsatz von Data Analytics und Power BI in der Welt der steuerlichen Daten. Es vermittelt nicht nur das technische Know-how zur Analyse von Daten, sondern legt besonderen Wert auf die Fähigkeit, Daten richtig zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.

Sie lernen, wie Sie steuerrelevante Daten sinnvoll strukturieren, analysieren und interpretieren. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Potenziale sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als Sparringspartner in der Datenanalyse eröffnen.

Die Highlights im Überblick:

  • Datenanalyse mit Power BI
  • Data Literacy und Datenkompetenz
  • KI – Sparringspartner bei der Datenanalyse

Nutzen:

  • Verbesserung der Datenanalyse-Fähigkeiten
  • Effektive Nutzung von Power BI zur Visualisierung und Interpretation
  • Potenziale der KI gezielt nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen

Unsere Referenten

Stefan Werner

Diplom-FinWirt (FH)

Stefan Werner

Herr Dipl.-FinWirt (FH) Stefan Werner ist EDV-Fachprüfer in der zentralen Groß- und Konzernbetriebsprüfung des Landes Brandenburg mit Schwerpunkt im Bereich der Datenanalyse und Visualisierung von elektronischen Massendaten. Weiterhin ist er Dozent für den Datenzugriff, die Summarische Risikoprüfung, Datenanalyse und Datenvisualisierung von Finanzbuchhaltungen und vorgelagerten Systemen mit den Programmen IDEA, Microsoft Excel und Power BI.

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil

David van Leuven, CFA

Senior Manager Innovation & AI | WTS Digital

David van Leuven, CFA

David van Leuven ist Senior Manager bei WTS Digital, spezialisiert auf das Thema Data Analytics. Er betreut Mandanten bei der Automatisierung datengetriebener Prozesse sowie der Analyse und Visualisierung von Massendaten durch Low-Code Tools. Dabei nutzt er primär Alteryx und Power BI, um seinen Mandanten maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Vor seiner Tätigkeit bei WTS Digital sammelte David über sechs Jahre Erfahrungen im Verrechnungspreisbereich bei einer der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Erfahren Sie mehr über den Referenten: Zum LinkedIn-Profil